Zum Hauptinhalt springen

Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualfizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!

Filter nach:

Digital Economy - Basics

Lernen Sie, die geänderten Wettbewerbsbedingungen in der digitalen Welt mithilfe von Plattformen und Ecosystems zu nützen.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
TU Graz
Seminarraum UFO (NT02052) Kopernikusgasse 24/IV
Graz 8010

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Produktmanager, Eigentümer, Führungskräfte

Digital Economy - Advanced

Lernen Sie, die geänderten Wettbewerbsbedingungen in der digitalen Welt mithilfe von Plattformen und Ecosystems zu nützen.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Seminarraum UFO (NT02052)
Kopernikusgasse 24/IV
8010 Graz

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, Marketing, Entscheiungsträger im KMU, Personalverantwortliche, Produktmanager, Eigentümer, Führungskräfte

Digitale Transformation in der internationalen Katastrophenhilfe

In diesem Fachvortrag geht Major Bernhard Lindenberg, Kommandant des AFDRU (Austrian Forces Disaster Relief Unit) Einsatzes beim Erdbeben in der Türkei, Berufsoffizier des ABC-Abwehrzentrums/Österr. Bundesheer auf die Aspekte der Digitalisierung im Rahmen von internationalen Katastrophenmanagementeinsätzen ein.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Online

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, Entscheiungsträger im KMU, Personalverantwortliche, Führungskräfte, KMU, Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement

Multivariate Datenanalyse II

Multivariate Ansätze, bei denen pro untersuchter Einheit mehrere Zielgrößen simultan betrachtet werden, sind für KMU's immer öfter von großem Interesse. Daher sollen entsprechende multivariate Methoden speziell für KMU's vorgestellt und detailliert besprochen werden.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Konferenzraum 1.Stock
Leonhardstraße 59
8010 Graz

Veranstalter:
JOANNEUM RESEARCH

Zielgruppe:
IT, Prozessmanagement, Techniker, Produktmanager, KMU, Produktentwickler, Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement

Lageroptimierung – Durch Digitalisierung zum effizienten Lager: Potenzialerhebung

Dieser zweistündige Workshop soll die spezifischen Problemstellungen, die sich im Bereich der Lagerlogistik in KMUs ergeben aufdecken, um in weiterer Folge eine Workshop-Reihe zu diesem Thema zu entwickeln.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
C.2.016
Sterneckstraße 15
9020 Klagenfurt

Veranstalter:
Alpen-Adria-Universität

Zielgruppe:
KMU

Hands-On Lichtmesstechnik und Visible Light Technologies

Lux? Lumen? Ulbrichtkugel? Leuchtdichtemesskamera? – Im Rahmen dieses Qualifizierungsworkshops erhalten KMU’s die Möglichkeit, in die nicht alltägliche Welt der Lichtmesstechnik einzutauchen. In Kleingruppen können die Teilnehmer aktiv Messungen von Lichtquellen oder Displays im Lichtlabor durchführen und lernen dabei die ermittelten Werte zu verstehen und zu interpretieren. Zusätzlich werden den Teilnehmern die innovativen Technologien der Visible Light Communication, sowie des Visible Light Sensing und Visible Light Positioning nähergebracht. Besonders für KMU’s haben diese Ansätze das Potential, Alleinstellungsmerkmale zu realisieren. Die angeführten Technologien werden sowohl in Theorie als auch in der Praxis erläutert und vorgestellt.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Joanneum Research - MATERIALS
Industriestrasse 6
7423 Pinkafeld

Veranstalter:
JOANNEUM RESEARCH

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, Techniker, Entscheiungsträger im KMU, KMU, Produktentwickler, Forschung und Entwicklung

Erfolgsfaktor für Kooperationen mit nationalen und europäischen Technologie- und Digitalisierungsnetzwerken

Informieren Sie sich über den Zugang zu nationalen und europäischen Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Innovation und Digitalisierung.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Technikum, Forschung Burgenland
Campus 1
7000 Eisenstadt

Veranstalter:
Forschung Burgenland

Zielgruppe:
KMU, Entscheiungsträger im KMU, Business Development & Innovationsmanagement

Digital Lounge willkommen #weiter - Willkommen im Unternehmen - wie ein erfolgreiches Onboarding Ihre neuen Mitarbeiter*innen erfolgreich integriert

Gerade erst gefunden und schon wieder weg?

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Online

Veranstalter:
AMS Kärnten

Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Eigentümer, Führungskräfte, KMU, Entscheiungsträger im KMU

Deskriptive Datenanalyse

Wie nutzen Sie Ihre Daten?

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Konferenzraum 1.Stock
Leonhardstraße 59
8042 Graz

Veranstalter:
JOANNEUM RESEARCH

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, IT, Prozessmanagement, Techniker, Entscheiungsträger im KMU, Führungskräfte, KMU, Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement

Traceability - Grundlagen, Anwendungen, Perspektiven

Rückverfolgung ist nicht nur eine defensive Strategie, sondern dient auch dem Gewinn von Prozess Know-How. Welche Überlegungen für die Einführung sind wichtig, welche Standards gibt es und welche Anwendungsbeispiele können Ideengeber sein.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
smartfactory@tugraz | MF EG 707
Inffeldgasse 25f
8010 Graz

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, IT, Prozessmanagement, Techniker, Führungskräfte, Mitarbeitende aus Innovation und Maschinenbau

Diversity, Equity, and Inclusion (DEI): Warum Diversity Digitalisierung und gute Führung braucht

Aus neuen Marktstudien: „Was sich [in letzter Zeit] geändert hat, ist, dass nicht nur unsere Mitarbeiter*innen, sondern auch unsere Kund*innen vielfältige Teams erwarten, wenn sie mit uns zusammenarbeiten."

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Online

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, Entscheiungsträger im KMU, Personalverantwortliche, Produktmanager, Eigentümer, Führungskräfte, Forschung und Entwicklung

AGVs – Trend in der Intralogistik mit Potential

Automatisierte und autonome Logistiklösungen interessieren Sie?
Im Workshop erhalten Sie Informationen über die Thematik, erproben Sie die Anwendung mit einem Erstabschätzungstool und erhalten einen Marktüberblick über die relevanten Systeme.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Smart Production Lab
Werk-VI-Straße 46
8605 Kapfenberg

Veranstalter:
FH JOANNEUM

Zielgruppe:
Prozessmanagement, Entscheiungsträger im KMU, Eigentümer, Führungskräfte, KMU

Digital Lounge lösungsorientiert #weiter - Fachkräftebedarf und die Lösungsansätze

Trotz des aktuellen Fach- und Arbeitskräftemangels gibt es arbeitssuchende Personen mit umfassenden Kompetenzen. Um diese Zielgruppe zu
erreichen, gibt es mit Implacement und Kompetenz-Matching zwei effiziente Unterstützungsangebote für Unternehmen.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Online

Veranstalter:
AMS Kärnten

Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Eigentümer, Führungskräfte, KMU, Entscheiungsträger im KMU

Business Frühstück: Digitalisierungsoffensive Hochsteiermark

Informieren Sie sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen. Lernen Sie beim Businessfrühstück Anwendungsfälle kennen und nutzen Sie die Chance sich direkt bei unseren Expert*innen zu informieren.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
WK Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag
An der Postwiese 4
8600 Bruck a.d. Mur

Veranstalter:
Wirtschaftskammer Steiermark
Know Center
JOANNEUM RESEARCH

Zielgruppe:
KMU

Crew Ressource Management

Erkenntnisse zur Führung von Expertenteams im Rahmen der Digitalen Transformation am Beispiel der Flugrettung

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Online

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Prozessmanagement, Entscheiungsträger im KMU, Personalverantwortliche, Führungskräfte, KMU, Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement

WKO Onlineheldentag Vol. 2

Automatisiere deinen Erfolg!

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Am Corso 17 (Casineum Velden)
9220 Velden

Veranstalter:
Know Center
Wirtschaftskammer Kärnten

Zielgruppe:
KMU

Digital Strategies - Basics

Von digitalen Technologien zu digitalen Strategien

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Seminarraum UFO (NT02052)
Kopernikusgasse 24/IV
8010 Graz

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, Marketing, Entscheiungsträger im KMU, Produktmanager, Eigentümer, Führungskräfte, Mitarbeitende aus Innovation und Maschinenbau

Digital Strategies - Advanced

Digitalisierungspotentiale nutzen

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Seminarraum UFO (NT02052)
Kopernikusgasse 24/IV
8010 Graz

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, Entscheiungsträger im KMU, Produktmanager, Eigentümer, Führungskräfte

Digitale Werkzeugkiste für die Metallbranche: Metall-3D-Drucker

Direct Metal Laser Sintering (DMLS) – Möglichkeiten und Grenzen

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Europastraße 4
9524 Villach

Veranstalter:
Fachhochschule Kärnten

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, Techniker, Entscheiungsträger im KMU, KMU, Produktentwickler, Forschung und Entwicklung

AI for Logistics

Nehmen Sie teil an einem spannenden Workshop über die transformative Kraft der künstlichen Intelligenz in der Logistik. In dieser dynamischen Veranstaltung werden die neuesten Anwendungen von KI erforschet, die die Art und Weise, wie Logistikabläufe verwaltet werden, revolutionieren.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Wirtschaftskammer Kärnten
Europaplatz 1
9020 Klagenfurt

Veranstalter:
Know Center
Lakeside Labs

Zielgruppe:
KMU, IT

Deployment von Applikationen mit Kubernetes

Im Workshop werden Konzepte und Möglichkeiten der Applikationskapselung mittels Container diskutiert. Exemplarisch wird auf der Kommandozeile das Deployment eines vorgegebenen Services auf Kubernetes durchgeführt.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Labor 104
Werk VI Strasse 46
8605 Kapfenberg

Veranstalter:
FH JOANNEUM

Zielgruppe:
IT, Techniker, Produktentwickler, Forschung und Entwicklung, Chief Security Officer, It Security Verantwortliche

Digitale Werkzeugkiste für die Baubranche: Robotik im Holzbau

Setzen Sie Roboter in Ihrem Unternehmen ein?

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
B13
Lakeside Park
9020 Klagenfurt

Veranstalter:
JOANNEUM RESEARCH

Zielgruppe:
IT, Techniker, Eigentümer, KMU, Forschung und Entwicklung

Disruptive Geschäftsmodelle - Basics

Mithilfe von Geschäftsmodellinnovation auf disruptive Veränderungen reagieren.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Seminarraum UFO (NT02052)
Kopernikusgasse 24/IV
8010 Graz

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, Entscheiungsträger im KMU, Produktmanager, Eigentümer, Führungskräfte, Mitarbeitende aus Innovation und Maschinenbau

Disruptive Geschäftsmodelle - Advanced

Mithilfe von Geschäftsmodellinnovation auf disruptive Veränderungen reagieren.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Seminarraum UFO (NT02052)
Kopernikusgasse 24/IV
8010 Graz

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Business Development & Innovationsmanagement, Entscheiungsträger im KMU, Produktmanager, Eigentümer, Führungskräfte, Mitarbeitende aus Innovation und Maschinenbau

Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!