Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Web3 Workshop
Workshop rund um Web 3.0
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
FH Joanneum
Werk-VI-Straße 46
8605 Kapfenberg
Veranstalter:
FH JOANNEUM
Zielgruppe:
Entscheidungsträger,
IT,
Technik
Beschreibung
Am 06. August 1991 ging die erste Webseite online, und stellt den Startschuss für eine Reihe von Innovationen und Entwicklungen dar, die „das Internet“ so wie wir es heute kennen erst ermöglicht und unsere digitale Welt wesentlich geprägt haben. Diese frühe Phase des Internets wird heute auch als Web 1.0 bezeichnet und bestand zum Großteil aus statischem Text. Durch das Aufkommen von neuen Technologien, leistungsfähigerer Hardware und höheren Bandbreiten wurde dieses Netzwerk zum Web 2.0 weiterentwickelt, und stellt damit „das Internet“ dar, so wie es heute vom Großteil der Menschen genutzt und verstanden wird.
Nicht zufällig in der Zeit nach der Finanzkriese 2008 wurde am 03. Jänner 2009 ein weiterer technologischer Meilenstein in der Weiterentwicklung des Internets erreicht: Der Start der Bitcoin Blockchain. Von Großteil der Welt ignoriert wurde damals die Web 3.0/Web3 Ära eingeleitet, und das Fundament für eine Vielzahl von dezentralen Protokollen und Anwendungen gelegt, welche das Potential in sich tragen unsere Welt entscheidend zu verändern.
In dem 2-tägigen Workshop werden sowohl die wichtigsten theoretischen Grundlagen aus relevanten Bereichen wie z.B. Cryptographie, Ökonomie, Netzwerktechnik und Security vermittelt, aber auch in praktischen Aufgaben der sichere Umgang mit digitalen Vermögenswerten erlernt und gefestigt.
Neue Technologien werden auch von Kriminellen genutzt, die durch Unwissenheit oder Naivität der Opfer oft sehr leichtes Spiel haben. Allein die Schadenssumme, die durch Investitionsbetrug im Crypto Bereich wird vom FBI im Internet Crime Report 2024 auf über 9 Milliarden Dollar beziffert. Auch in Österreich fallen täglich Menschen auf ähnliche Maschen herein.
Inhalt
In dem Workshop werden unter anderem Folgende Inhalte vermittelt:
• Ökonomische Grundlagen
• Geschichte des Internets (Web1/2/3)
• Distributed Ledger Technologies & Blockchain Basics
• Bitcoin
• Ethereum & Smart Contracts
• Sicherer Umgang mit Wallets und Web3 Services
• Skalierung & Layer 2 Lösungen
• Web3 Business Modelle
• Web3 Angriffe & Scams
• Security Best Practices
Ziele
Nach Workshops sollen Teilnehmerinnen, die Grundprinzipien des Web3 verstanden haben und durch praktische Übungen erste Erfahrungen im sicheren Umgang mit digitalen Vermögenswerten und Web3 Applikationen sammeln. Des Weiteren soll jede/r Teilnehmerin in der Lage sein typische Betrugsmaschen und Angriffsvektoren von Cyberkriminellen zu erkennen und abzuwehren.
Voraussetzungen:
Für den Workshop sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!