
KMU und Forschung passt nicht?
Seit April 2021 unterstützt der DIH SÜD KMU bei der Digitalisierung. Das Know-how dafür stellen unsere Kooperationspartner zur Verfügung. Das sind in der Regel Universitäten, Fachhochschulen und Forschungszentren. Immer wieder bekommen wir das Vorurteil zu hören, dass kleine Unternehmen und große Forschungseinrichtungen nicht dieselbe Sprache sprechen. Wir sind der Meinung, diese Annahme ist falsch. Beweise gefällig? Unser Netzwerkpartner FH Campus 02 zeigt in fünf spannenden Beispielen, wie es funktionieren kann:
- Digitaler Kühlschrank
- Drahtstiftrichtmaschine
- Fahrerloses Transportsystem
- Performancemessung von Dienstleistungen
- House of Automation
Lassen Sie sich inspirieren!
Die Rechte der Videos sind bei FH CAMPUS 02.

Digitalisierung in der Hotellerie: Ein Erfolgsformat mit Wiederholungsgarantie!
Seit November 2021 bietet der DIH SÜD in Kooperation mit der Universität Klagenfurt ein spezielles Format für Beherbergungsbetriebe an. Inhalt ist natürlich die Digitalisierung, der Aufbau des Formates ist allerdings so umfassend wie spannend: Im ersten Teil wird anhand von Beispielen aus der Branche gezeigt, was Digitalisierung bewirken kann. Anschließend gibt es Feedback von "Digital Natives" - Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen - über die beteiligten Unternehmen und im letzten Schritt wird ein individuelles Digitalisierungskonzept erstellt. Eines der teilnehmenden Unternehmen war das Hotel Royal X in Seeboden. Das Unternehmen arbeitete bereits seit zwei Jahren am Thema Digitalisierung, als eine Mitarbeiterin am DIH Workshop „Digitalisierung in Beherbergungsbetrieben“ teilgenommen hat. Wir haben uns erkundigt, wie sich die Teilnahme auf die Digitalisierung im eigenen Betrieb ausgewirkt hat und uns über durchwegs positives Feedback gefreut. Gelobt wurden dabei besonders die innovativen Impulse und neuen Blickwinkel für die Weiterentwicklung des Digitalisierungskonzepts. Erste Maßnahmen aus dem Workshop wurden bereits umgesetzt.

Erfolgsstories der Digitalisierung
Das Buch erzählt in 38 spannenden Beispielen aus der steirischen Metallindustrie, wie Digitalisierung funktionieren kann. Der Forschungsverbund „Digital Material Valley Styria“ (DMVS) hat sie zusammengestellt und der DIH SÜD hat dieses spannende Projekt gerne unterstützt. Exemplare der Sammlung von "Good Practices der digitalen Transformation" können in den DIH SÜD Büros in Klagenfurt und Graz bestellt werden.
Rückfragen zur Präsentation können direkt an Gerhard Hackl, Geschäftsführer der ASMET, gestellt werden (Gerhard.hackl@asmet.org)

Unternehmenskommunikation NEUgedacht: Der 5G Playground
Der 5G Playground ist das modernste 5G Testlabor für Forschung und Entwicklung von 5G Anwendungen, Produkten, Prozessen sowie Applikationen in Österreich. #5G zeichnet sich durch hohe Datenraten, niedrige Latenzzeiten und hohe #Energieeffizienz aus. Dass das Interesse von Unternehmen an dem Thema ist groß ist, hat der voll Besetzte DIH SÜD Workshop in Kooperation mit den Lakeside Labs am 17.05.2022 gezeigt. Im Workshop zum Thema #5G mit Anwendungsbeispielen gab es neben einem informativen Vortrag eine rege Diskussion zum Thema.