Zum Hauptinhalt springen

Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!

Schutzrechte und Lizenzen in der IT

Alles über Urheberrecht, gewerbliche Schutzrechte und Lizenzen

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
FH Joanneum
Werk-VI-Straße 46 (WS46b.01.101)
8605 Kapfenbgerg

Veranstalter:
FH JOANNEUM

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Entscheidungsträger, IT

Beschreibung

Urheberrechte und gewerbliche Schutzrechte sollten Firmen intensiv beschäftigen, und dies aus zwei Perspektiven. Einerseits ist die Frage wichtig, wie ich meine Leistungen gestalte, um keinerlei Schutzrechte zu verletzen, andererseits aber auch, wie ich eigene Entwicklungen vor unberechtigter Nutzung durch Dritte bestmöglich schütze. Neben den rechtlichen Grundlagen zu den Themen Urheberrecht, Patentrecht und verwandte Schutzformen, Markenrecht sowie Lizenzrecht wird auch auf gerichtliche Entscheidungen in diesen Bereichen eingegangen. Darüber hinaus wird auf praktische Beispiele sowie gerne auf Fragen der Gruppe eingegangen.

 

Inhalt

In dem Workshop werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:

• Rechtliche Grundlagen des Urheberrechts, gewerbliche Schutzrechte, Lizenzen

• Praktische Beispiele und gerichtliche Entscheidungen

• Umsetzungstipps

 

Ziele

Der Workshop richtet sich an Personen, die mehr über zu den Themen Urheberrecht, gewerbliche Schutzrechte und Lizenzen erfahren möchten. Erläutert werden rechtliche Grundlagen zum Thema Entstehung und Schutz in diesen Bereichen, ausgewählte Entscheidungen zu diesen Themen, der Einbettung dieser Bereiche ins allgemeine Wettbewerbsrecht. Weiters wird auf Ausgestaltungsmöglichkeiten durch Lizenzen mit Schwerpunkt auf Open Source Lizenzen (CC und GNU GPL) eingegangen. Besprochen werden praktische Beispiele sowie auch gerne auch Ihre Fragen.

 

Nach dem Workshop sind Teilnehmer:innen in der Lage, sowohl die Risiken als auch die Möglichkeiten von IPR in ihrem Unternehmen zu planen und umzusetzen.

 

Für den Workshop sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.

Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!