Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Darknet - Workshop
Einblicke in die Welt des Darknets
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
FH Joanneum
Werk-VI-Straße 46 (WS46b.01.105)
8605 Kapfenbgerg
Veranstalter:
FH JOANNEUM
Zielgruppe:
IT
Beschreibung
Der Workshop ist in drei Phasen geteilt, einem Vortrag gefolgt von einer praktischen Phase, danach eine Diskussion in der Gruppe.
In dem etwa zweistündigen Vortrag erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen fundierten Einblick in die Welt des Darknets. Nach einer klaren Abgrenzung zwischen Surface Web, Deep Web und Darknet werden die technischen Grundlagen des Tor-Netzwerks anschaulich erklärt: Wie funktioniert die mehrschichtige Verschlüsselung, wie werden Zugriffe anonymisiert und welche Rolle spielen sogenannte Hidden Services? Neben technischen Aspekten beleuchtet der Vortrag ausführlich die rechtlichen Rahmenbedingungen der Darknet-Nutzung in Österreich – von der Legalität des bloßen Surfens bis hin zu strafrechtlich relevanten Handlungen wie dem Kauf illegaler Güter oder dem Zugriff auf verbotene Inhalte. Ebenso werden sinnvolle und legitime Nutzungsmöglichkeiten vorgestellt, etwa zum Schutz der Privatsphäre, für Whistleblower oder für den Zugang zu Informationen in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit.
Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, das Gelernte praktisch zu erproben: In einer abgeschotteten Laborumgebung erkunden sie mithilfe einer virtuellen Tails-Umgebung und dem Tor-Browser das Darknet und lernen, wie man sich sicher und verantwortungsvoll darin bewegt. Die Veranstaltung schließt mit einer etwa 30-minütigen Diskussionsrunde, in der Erfahrungen ausgetauscht, offene Fragen geklärt und die gesellschaftlichen Chancen und Risiken des Darknets gemeinsam reflektiert werden.
Inhalt
In dem Workshop werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
• Abgrenzung der verschiedenen Bereiche des Web
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Sinnvolle Nutzung des TOR Netzwerks
• Netzpolitik
• Sicherer Umgang mit dem Darknet
Ziele
Der Workshop richtet sich an Personen, die mehr über die Themen Darknet & Co erfahren möchten und erste Erfahrungen im sicheren Umgang mit dem DarkNet sammeln möchten.
Ziel des Workshops ist es, ein fundiertes Verständnis für die technischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte des Darknets zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen lernen, Chancen und Risiken kritisch zu bewerten und das Darknet verantwortungsvoll zu nutzen. Durch praktische Übungen wird der sichere Umgang mit Tor und Tails gefördert.
Für den Workshop sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!