Zum Hauptinhalt springen

Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!

Business Nachmittag: Zukunft gestalten - Impulse für Tourismusbetriebe durch Digitalisierung und Robotik

Impulsvorträge & Austausch mit den Expert*innen

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Karnische Werkstätten
Kötschach 450
9640 Kötschach-Mauthen

Veranstalter:
Karnische Werkstätte
KWF
DIH SÜD GmbH
JOANNEUM RESEARCH
Alpen-Adria-Universität

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Entscheidungsträger, Business Development/Innovationsmanagement, Marketing, Qualitätsmanagement

Beschreibung

Tauchen Sie ein in neue Perspektiven für die Tourismusbranche! In dieser Veranstaltung erwarten Sie praxisnahe Impulse zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und innovativen Technologien. Erfahren Sie, wie Betriebe mit modernen Ansätzen erfolgreicher arbeiten, den Personalmangel abfedern und zukunftsfähige Geschäftsmodelle entwickeln können. Neben spannenden Vorträgen gibt es beim World Café die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und konkrete Ideen für den eigenen Betrieb mitzunehmen.

 

Inhalt


14:00 Uhr – Begrüßung & Eröffnung
Willkommen durch die Wirtschaftskammer, Moderation: DIH SÜD

14:05 Uhr – Impulsvortrag 1
Geschäftsmodelle strategisch innovieren: Ansätze zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Hotelbetrieben
Dr. Wolfgang Lattacher, Universität Klagenfurt
Wie kleinere Hotels, Pensionen und Campingplätze bei ersten Schritten der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle unterstützt werden können. Von der Analyse aktueller Herausforderungen bis zu praxisnahen digitalen Lösungen, die Effizienz und Kundenzufriedenheit steigern.

14:20 Uhr – Impulsvortrag 2
Robotik im Tourismus: Innovative Wege zur Entlastung durch Personalengpässe
DI Dr. Clara Wiederschwinger-Fischer, JOANNEUM RESEARCH ROBOTICS
Ein Blick auf moderne Robotiklösungen – von Servicerobotern bis Industrierobotersystemen – und ihr Potenzial, Gastronomie und Hotellerie im Arbeitsalltag zu entlasten. Mit praktischen Beispielen für den Einsatz im Tourismus.

14:35 Uhr – Best Practice
Biermanufaktur Loncium
Erfolgsbeispiel aus der Region: Innovation, Qualität und Unternehmergeist.

14:50 Uhr – Fördermöglichkeiten
KWF Förderprogramme
Kurzer Überblick zu aktuellen Förderungen für die Umsetzung innovativer Projekte.

15:00 Uhr – Vorstellung DIH SÜD & Einführung ins World Café

15:10 Uhr – World Café
Rotation an zwei Stationen zu jeweils 25 Minuten (plus 5 Minuten Wechsel), moderiert von Expert:innen aus den Fachvorträgen.

16:05 Uhr – Präsentation der Ergebnisse
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus den Stationen.

16:15 Uhr – Ende & Networking
Zeit für persönlichen Austausch und Vernetzung.

Ziele

Ihnen werden neue Perspektiven für eine zukunftsorientierte Tourismusbranche eröffnet. Durch Fachvorträge, Best-Practice-Beispiele und interaktive Formate sollen konkrete Impulse entstehen, die Sie direkt in Ihrem Betrieb umsetzen können.

Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!