Zum Hauptinhalt springen

Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!

Digital Economy in Action - Eigene Strategien und Geschäftsmodelle gezielt für den digitalen Wandel transformieren

Passen Sie Ihr Unternehmen praxisnah und wirkungsvoll an die Anforderungen der digitalen Ökonomie an

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
TU Graz
Kopernikusgasse 24/IV (Seminarraum UFO (NT02052))
8010 Graz

Veranstalter:
TU Graz

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Entscheidungsträger, Business Development/Innovationsmanagement, Forschung & Entwicklung, IT, Marketing, Personalwesen, Technik

Beschreibung

Die Regeln der digitalen Ökonomie fordern von Unternehmen strategisches Neudenken: Geschäftsmodelle, die in der alten Logik erfolgreich waren, stoßen in digitalen Märkten oft an ihre Grenzen. Wer langfristig bestehen will, muss sein Unternehmen strukturell weiterentwickeln und neue Wertschöpfungslogiken erschließen.

In diesem praxisorientierten Workshop stehen Ihre konkreten Herausforderungen und Strategien im Mittelpunkt. Aufbauend auf dem Grundlagenmodul „Digital Economy Essentials“ analysieren Sie gezielt die Zukunftsfähigkeit Ihrer bestehenden Strategien und Geschäftsmodelle und entwickeln wirkungsvolle Anpassungen – zugeschnitten auf Ihre Unternehmensrealität.

Sie arbeiten mit konkreten Fragestellungen aus Ihrem Alltag, wählen strategisch geeignete Frameworks aus und gestalten echte Wettbewerbsvorteile für die digitale Ökonomie – unterstützt durch die gezielte Expertise unserer erfahrenen Workshop-Leitung.

👉 Die Teilnahme am Grundlagen-Workshop „Digital Economy Essentials“ wird empfohlen, da dieser das konzeptionelle Fundament legt.

 

Inhalt

• Sie analysieren, wo Ihr Unternehmen aktuell steht – und welche Teile Ihres Geschäftsmodells besonders stark vom digitalen Umbruch betroffen sind.

• Sie lernen erprobte Werkzeuge kennen und wählen gezielt jene aus, die zu Ihrer Fragestellung passen.

• In betreuten Arbeitsphasen wenden Sie die gewählten Methoden auf Ihre konkreten Problemstellungen an – mit Raum für gezielte Rückfragen und fachliche Begleitung.

• Der moderierte Dialog mit anderen Teilnehmenden eröffnet neue Perspektiven und erlaubt es, eigene Lösungsansätze zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

 

Am Ende des Workshops verfügen Sie über umsetzbare Ideen und klare Impulse, wie Sie Ihr Unternehmen gezielt an die Herausforderung der digitalen Ökonomie anpassen können.

 

Ziele

Was Sie mitnehmen:

• Ein vertieftes Verständnis darüber, wie sich digitale Ökonomie auf Ihr bestehendes Unternehmen auswirkt

• Strukturierte Herangehensweisen zur Bewertung von Entwicklungspotenzialen und Handlungsoptionen in Ihrem Unternehmenskontext

• Inspiration und neue Perspektiven durch den gezielten Austausch mit anderen Entscheidungsträger:innen aus unterschiedlichen Branchen

• Greifbare Impulse und umsetzbare Schritte zur Weiterentwicklung oder Neuausrichtung Ihrer Strategien und Geschäftsmodelle für die digitale Ökonomie

 

Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!