Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Software-Quality als Basis für Secure Software
Einsteiger-Workshop zu automatisierten Tests mit Python
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
FH Joanneum
Werk-VI-Straße 46 (WS46b.01.101)
8605 Kapfenbgerg
Veranstalter:
FH JOANNEUM
Zielgruppe:
IT
Beschreibung
Sichere Software beginnt bei guter Softwarequalität. Ein zentrales Werkzeug, um die Qualität und Verlässlichkeit von Code sicherzustellen, sind automatisierte Tests. Sie helfen dabei, Fehler frühzeitig zu erkennen, Regressionen zu vermeiden und sicherheitskritische Schwachstellen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Gerade in kleineren Skripten oder Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern, fehlt es häufig an einer strukturierten Qualitätssicherung – obwohl gerade hier viele sicherheitsrelevante Aufgaben übernommen werden.
Inhalt
In diesem praxisorientierten Halbtagesworkshop lernen Sie die Grundlagen automatisierter Tests anhand von Beispielen in Python. Sie erhalten einen Einblick in testbares Coding, gängige Testarten und das Zusammenspiel von Softwarequalität und Sicherheit:
• Warum automatisiertes Testen für Softwarequalität und -sicherheit entscheidend ist
• Voraussetzungen für testbaren Code: Modularität, Trennung von Logik und I/O
• Testarten und -ebenen im Überblick (Unit-Tests, Integrationstests, etc.)
• Schreiben einfacher Testfälle mit unittest und pytest
• Umgang mit Fehlerfällen, Assertions, Fixtures und Testdaten
• Sicherheitsaspekte in der Softwareentwicklung: Wie Tests helfen, typische Schwachstellen zu vermeiden
Ziele
Der Workshop richtet sich an Entwickler:innen Entwickler:innen, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit Tests haben. Er ist auch für Personen geeignet, die regelmäßig Sckripte und kleinere Tools (zB fpr Datenverarbeitung oder Automatisierung) schreiben. Genrell ist er für alle geeignet, die Softwarequalität als Grundlage für sichere Anwendungen verstehen wollen.
Nach dem Workshop haben Teilnehmer:innen ein Verständnis für automatisierbare Software Tests und wie diese die Qualität und damit auch die Sicherheit von Softwareprodukten erhöhen. Sie sind in der Lage einfache Testfälle zu definieren und zu schreiben, sowie den eigentlichen Source Code so zu organisieren, dass dieser testbar ist.
Voraussetzungen:
• Grundlegende Kenntnisse in Python oder einer anderen Programmiersprache
• Es sind keine Vorkenntnisse in Testframeworks oder Softwarearchitektur notwendig
• Eigenes Notebook mit Python
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!