Zum Hauptinhalt springen

Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!

Werkzeugkiste für Tischlereibetriebe: Der Tischlereibetrieb im Wandel – Kommunikation nach innen und außen

Kommunikation als Schlüssel, um Wandel erfolgreich zu gestalten

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Tiroler Fachberufsschule Lienz
Linker Iselweg 20
9900 Lienz

Veranstalter:
FH JOANNEUM
INNOS GmbH

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Entscheidungsträger, Business Development/Innovationsmanagement, Marketing, Personalwesen, Qualitätsmanagement

Beschreibung

Tradition trifft Zukunft – gerade in handwerklichen Betrieben wie Tischlereien ist der Wandel spürbar. Neue Technologien, veränderte Kundenbedürfnisse und ein anspruchsvoller Arbeitsmarkt fordern nicht nur neue Strukturen, sondern auch eine klare und moderne Kommunikation – nach innen und außen.

Intern steht ein gemeinsames Zielbild im Mittelpunkt: Wo soll sich der Betrieb hinentwickeln? Nur wenn Mitarbeitende einbezogen und ernst genommen werden, entsteht echte Partizipation. Gleichzeitig ist es wichtig, Widerstände offen anzusprechen, Unsicherheiten zu erkennen und Veränderungen transparent zu gestalten.

Extern gewinnt die Arbeitgebermarke an Bedeutung. Ein moderner Tischlereibetrieb zeigt, wofür er steht – in seiner Haltung, seiner Arbeitsweise und seinem Auftritt nach außen. Dazu gehört nicht nur ein ansprechendes Erscheinungsbild, sondern auch eine gezielte Kommunikation über Kanäle, auf denen sich potenzielle Kunden und Fachkräfte bewegen.

So wird Kommunikation zum Schlüssel, um Wandel erfolgreich zu gestalten – mit den Menschen im Betrieb und für eine starke Position am Markt.

Inhalt

  • Interne Kommunikation: Zielbild, Partizipation, Umgang mit Widerständen
  • Externe Kommunikation: Arbeitgebermarke, moderner Tischler, Außenauftritt

Ziele

Ziel der Veranstaltung ist es, Tischlereibetriebe bei der aktiven Gestaltung des betrieblichen Wandels zu unterstützen – mit besonderem Fokus auf Kommunikation als entscheidendem Erfolgsfaktor. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie intern ein gemeinsames Zielbild entwickeln, Mitarbeitende einbinden und konstruktiv mit Widerständen umgehen können. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie sie sich extern als moderner, attraktiver Arbeitgeber und zukunftsfähiger Handwerksbetrieb positionieren – mit einer authentischen Arbeitgebermarke und einem zeitgemäßen Außenauftritt.

Die Veranstaltung bietet praktische Impulse, Raum für Austausch und erste konkrete Ansätze, um Kommunikation strategisch und wirksam im eigenen Betrieb zu gestalten.

Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!