Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Digital Economy Essentials - Die Spielregeln der digitalen Ökonomie verstehen und nutzen
Lernen Sie, wie Ihr Unternehmen auch in der digitalen Ökonomie gewinnt.
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
TU Graz
Kopernikusgasse 24/IV (Seminarraum UFO (NT02052))
8010 Graz
Veranstalter:
TU Graz
Zielgruppe:
Geschäftsführer,
Entscheidungsträger,
Business Development/Innovationsmanagement,
Forschung & Entwicklung,
IT,
Marketing,
Personalwesen,
Technik
Beschreibung
Der Markt spielt schon lange nicht mehr nach den Spielregeln der traditionellen Ökonomie. Digitale Technologien verändern nicht nur Produkte und Prozesse, sie verschieben Wertschöpfung, verändern Kundenerwartungen und stellen Branchenlogiken infrage.
Für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet das: Wer mithalten will, muss die Spielregeln digitaler Märkte verstehen und erkennen, wo sich neue Chancen verbergen.
In diesem kompakten und praxisnahen Workshop erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Mechanismen der digitalen Ökonomie. Sie lernen, wie Plattformen funktionieren, was Netzwerkeffekte antreibt und warum digitale Ökosysteme zunehmend ganze Märkte steuern. Mit realen Fallbeispielen, erprobten Analysewerkzeugen und einer interaktiven Computersimulation (entwickelt an der MIT Sloan School of Management) tauchen Sie direkt in die Logik digitaler Ökonomie ein – verständlich, umsetzbar, speziell für KMU.
Inhalt
• Durch einen kurzen Input lernen Sie, nach welchen Regeln digitale Märkte funktionieren und wie Sie diese für sich nutzen.
• Sie lernen Plattformlogiken zu verstehen und Netzwerkeffekte für Ihr eigenes Unternehmen zu erkennen.
• In einer interaktiven Computersimulation von MIT Sloan School of Management probieren Sie digitale Marktmechanismen selbst aus.
• Sie lernen erprobte Analyse-Tools kennen, die Sie nutzen können, um Ihr eigenes Unternehmen zu analysieren.
Ziele
• Ein verständliches Bild davon, wie digitale Märkte funktionieren
• Klarheit, wie Ihr Unternehmen von Plattformen, Netzwerken oder Ökosystemen profitieren kann
• Praxisnahe Werkzeuge zur Analyse des eigenen Geschäfts- und Wettbewerbsumfelds
• Inspiration für die Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells
• Eine solide Wissensbasis für strategische Entscheidungen im digitalen Wandel
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!