Zum Hauptinhalt springen

Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!

ChatGPT in der Praxis: Anwendung, Chancen und Veranwortung

Ein Workshop zu CustomGPTs

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Online

Veranstalter:
ÖSB Consulting GmbH
Alpen-Adria-Universität

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Entscheidungsträger, Business Development/Innovationsmanagement, Marketing, Personalwesen, Vertrieb

Beschreibung

Generative-KI-Anwendungen kommen immer häufiger auch im unternehmerischen Umfeld zum Einsatz. Dazu zählen beispielsweise GPTs.

Beim Einsatz von GPTs fehlt es oft noch an Wissen und praxisnahen Konzepten, wie sie aufgesetzt und "trainiert" werden können, ohne übermäßige technische Expertise vorauszusetzen.

Dieser einführende Workshop zu ChatGPT und CustomGPTs bietet eine Möglichkeit, diese Wissenslücke zu schließen und die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eigene kleine „KI Anwendungen zu entwickeln“ – sogenannte Custom GPTs –, die optimal auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Inhalt

  • Kurze Einführung in das Thema LLMs
    • Wie funktionieren LLMs
    • Custom GPT versus Projekte
    • Beispiel & Best Practices im unternehmerischen Kontext
    • Empfehlungen für GPTs
       
  • Anwendungen von ChatGPT
    • Eigenen GPT erstellen: Erstellen Sie mit OpenAI Ihren ersten Custom GPT. Dabei werden grundlegende Einstellungen sowie erste Überlegungen zu Ihrem Anwendungsfall berücksichtigt. (Hinweis: Für OpenAI benötigen Sie einen Plus-Account an dieser Stelle.)
    • Optimale Anweisungen verfassen: Die richtigen Instruktionen sind entscheidend. Wir gehen detailliert darauf ein, welche Methoden und Techniken Sie verwenden können, um Ihre Anweisungen so zu formulieren, dass Ihr GPT genau das tut, was Sie erwarten.
    • Zusätzliche Daten einfügen: Mit eigenen Dateien können Sie Ihrem GPT eine umfangreiche Wissensbasis zur Verfügung stellen.
    • Projekte innerhalb von ChatGPT – wofür kann man sie einsetzen und anwenden
       
  • Einblicke in kostenfreie KI-Software (z.B. Gamma, Canva, Suno), Ausblick: Podcasting als Marketinginstrument
     
  • AI-Act und Datenschutz, ethische Überlegungen bei der Nutzung

Ziele

Dieser Workshop bietet eine praxisorientierte Einführung für alle, die ChatGPT bzw. CustomGPTs verstehen, erstellen und optimal für ihre individuellen Anwendungsfälle nutzen möchten.

Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!