Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Cyber Compliance Deep Dive - NIS 2, Datenschutz & Lieferkettenanforderungen praxisnah umsetzen
Rechtliche und organisatorische Cybersicherheit für KMUs - verständlich, umsetzbar, praxistauglich
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
Lakeside Science & Technology Park
Lakeside B11
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Veranstalter:
Lakeside Science & Technology Park
Coding School Wörthersee
Zielgruppe:
Geschäftsführer,
Entscheidungsträger,
Business Development/Innovationsmanagement,
IT,
Technik
Beschreibung
Diese zweitägige Schulung vermittelt praxisnah die zentralen organisatorischen und rechtlichen Anforderungen an Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen - mit besonderem Fokus auf die Umsetzung von NIS 2, Cyber Trust Austria, Datenschutz und Lieferantenverantwortung.
Im Mittelpunkt stehen nicht theoretische Normen, sondern die praktische Frage: Wie wird ein KMU mit vertretbarem Aufwand cyber- und lieferanten-compliant? Gemeinsam entwickeln wir ein Verständnis dafür, welche Schritte notwendig sind, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die eigene digitale Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Behandelte Themen:
- Überblick über die wichtigsten rechtlichen Vorgaben (DSGVO, NIS 2, CRA)
- Was bedeutet NIS 2-Compliance konkret für KMUs? Welche Pflichten entstehen?
- Wie bereite ich mich auf Kundenanforderungen & Lieferkettenverantwortung vor?
- Einführung in Risikomanagement & einfache Methoden zur Bewertung von IT-Risiken
- Umsetzung erster organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen („Quick Wins“) inkl. Richtlinien-Templates (Passwort, VPN, Geräteverwaltung etc.)
- Asset Management: Wie behalte ich den Überblick über meine IT-Ressourcen?
- Überblick & Orientierungshilfe zu Cyber Trust Austria (insb. Label Silber)
- Datenschutz-Grundlagen, typische Stolperfallen und rechtliche Mindestmaßnahmen
- Erste Einblicke in relevante Standards wie ISO 27001 - ohne den Anspruch auf Vollumsetzung
Die Inhalte werden über kurze Fachinputs, Quizfragen, Mini-Workshops und Fallbeispiele greifbar gemacht. Ziel ist es, ein Grundverständnis für Compliance-relevante Maßnahmen zu schaffen - ohne Überforderung. Praktische Hilfsmittel wie Checklisten, Vorlagen und Methoden zur Eigenbewertung unterstützen die direkte Umsetzung im Unternehmen.
Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an Geschäftsführer:innen, IT- und Datenschutz-Verantwortliche sowie alle, die sich mit organisatorischer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Pflichten beschäftigen. Sie ist auch ideal für Unternehmen, die von Partnern oder Kund:innen zunehmend Sicherheitsnachweise verlangen und sich strategisch besser aufstellen möchten.
Inhalt
Datum: Donnerstag, 11. Dez 2025 & Freitag, 12. Dez 2025 / Start: 09:00
Dauer: Jeweils 6 Stunden (3h Vortrag - Pause - 3h Vortrag)
Tag 1: Regulatorische Grundlagen & Risikoüberblick
- Rechtliche Grundlagen: DSGVO, NIS 2, CRA
- Bedeutung von NIS 2 für KMUs: Pflichten & Umsetzung
- Kundenanforderungen & Lieferkettenverantwortung
- Einführung in Risikomanagement & IT-Risikoanalyse
- Mini-Workshop: Erste Risikobewertung im eigenen Unternehmen
Tag 2: Maßnahmen & Werkzeuge für die Praxis
- Quick Wins: Richtlinien, Passwort- und Geräteverwaltung, VPN
- Asset Management & Überblick über IT-Ressourcen
- Orientierungshilfe: Cyber Trust Austria (Label Silber)
- Datenschutz-Grundlagen & Stolperfallen
- Erste Einblicke in ISO 27001
- Fallbeispiele & praktische Hilfsmittel (Checklisten, Vorlagen)
Ziele
- KMUs erhalten ein fundiertes Verständnis für organisatorische und rechtliche Anforderungen in der Cybersicherheit
- Die Teilnehmenden lernen, wie sie NIS 2 und Datenschutz mit vertretbarem Aufwand umsetzen
- Praktische Tools und Vorlagen helfen, erste Maßnahmen direkt im Unternehmen anzuwenden
- Die Schulung erleichtert die Vorbereitung auf externe Nachweispflichten (z. B. durch Kund:innen oder Partner)
- Unternehmen gewinnen Sicherheit im Umgang mit Compliance-Themen und stärken ihre digitale Resilienz
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!