Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Decrypting Cyber Security – “AI & Cyber Security”
Fokus: AI & Cyber Security
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
Lakeside Park
Lakeside B11
9020 Klagenfurt
Veranstalter:
Lakeside Science & Technology Park
DIH SÜD GmbH
Zielgruppe:
Geschäftsführer,
Entscheidungsträger,
Forschung & Entwicklung,
IT,
Technik
Beschreibung
Die Veranstaltung Decrypting Cyber Security bietet spannende Einblicke in die neuesten Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit. Spannende Vorträge von Experten*innen widmen sich sowohl der Bedrohung durch moderne Technologien als auch den fortschrittlichen Sicherheitsstrategien, die Unternehmen helfen können, ihre Daten zu schützen.
Inhalt
17:00 Uhr Beginn/ Begrüßung Bernhard Lamprecht | CEO | Lakeside Science & Technology Park
17:05-18:35 Uhr Fachvorträge - Moderation Michael Leopold | SILICON ALPS Cluster
- Im ersten Vortrag mit dem Titel „Attacks on Local LLMs: How to hack ChatGPT & Co“ erfahren die Teilnehmer alles über die aktuellen Bedrohungen, denen große Sprachmodelle ausgesetzt sind. Von verschiedenen Angriffsarten über Jailbreaking-Techniken, die Sicherheitsbeschränkungen umgehen, bis hin zu feindlichem Fine-Tuning, das Sprachmodelle manipuliert – der Vortrag beleuchtet die Risiken und Herausforderungen beim Einsatz lokal gehosteter LLMs und gibt wertvolle Einblicke in notwendige Schutzmaßnahmen. Dr. Jasmin Wachter | Post-Doc Assistentin – Institut für AI & Cybersecurity | Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
- Der zweite Vortrag „Erhöhte (und notwendige) Sicherheitsanforderungen: Privileged Access Management mit Zero Trust Ansätzen in der Cybersicherheit“ beleuchtet, wie eine Kombination aus Privileged Access Management (PAM) und Zero Trust Architekturen Organisationen vor unbefugtem Zugriff schützen kann. In einer Welt wachsender Bedrohungen werden praxisorientierte Strategien und Anti-Patterns vorgestellt, um die Integrität sensibler Daten zu gewährleisten und Unternehmen gegen zukünftige Angriffe abzusichern. David Mayer, MBA | Director Cyber Security & Digital Identity | KPMG Advisory GmbH
- Im Rahmen des dritten und abschließenden Vortrages „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit: Fluch und/oder Segen?“ wird der Einsatz von KI im Bereich Cyber Security beleuchtet. Ein Werkzeug nur für Angreifer und somit Fluch für die Unternehmen oder auch auch Segen, womit Unternehmen, durch einen überlegten und gezielten Einsatz von KI-Tools zur Absicherung der unternehmerischen Assets, sicherer werden können? Thorsten Jost | CEO | secriso Consulting GmbH
18:35 Uhr Q&A | wrap-up
18:45 Uhr Networking & Come2gether
Ziele
Die Veranstaltung bietet exklusive Einblicke in aktuelle Cyber-Bedrohungen und innovative Schutzstrategien. Durch spannende Vorträge von führenden Expert*innen erhalten die Teilnehmer*innen praxisnahe Lösungsansätze, um ihre digitalen Assets effektiv zu sichern – ein Muss für alle, die sich proaktiv gegen Cyberangriffe wappnen wollen!
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!