Zum Hauptinhalt springen

Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!

Werkzeugkiste für Tischlereibetriebe: Wo mit der Digitalisierung anfangen?

Ein praxisnaher Einstieg in das Thema Digitalisierung

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Tiroler Fachberufsschule Lienz
Linker Iselweg 20
9900 Lienz

Veranstalter:
Fachhochschule Kärnten
INNOS GmbH

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Entscheidungsträger, Business Development/Innovationsmanagement, Technik

Beschreibung

Die Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in der Gegenwart. Doch viele Unternehmen stehen vor der Frage: Wo beginnen wir eigentlich?

Ein sinnvoller Einstieg ist eine grundlegende Einführung in die Digitalisierung, um ein gemeinsames Verständnis im Unternehmen zu schaffen. Was bedeutet Digitalisierung konkret für unser Geschäftsmodell, unsere Prozesse und unsere Kundenbeziehungen?

Im nächsten Schritt sollten gezielt Geschäftsbereiche durchleuchtet werden, um Digitalisierungspotenziale zu identifizieren. Dabei gilt es zu prüfen: Wo entstehen aktuell manuelle Aufwände? Wo sind Prozesse langsam, fehleranfällig oder wenig transparent? Besonders in Bereichen wie Kundenservice, Vertrieb, Lagerlogistik oder Personalwesen zeigen sich oft schnell messbare Vorteile durch digitale Lösungen.

Ein strukturierter, schrittweiser Ansatz hilft dabei, Digitalisierung nicht als Mammutaufgabe, sondern als strategische Chance zu begreifen.

Inhalt

  • Einführung in die Digitalisierung
  • Durchleuchten von Geschäftsbereichen, in denen Potenziale für Digitalisierung bestehen

Ziele

Ziel der Veranstaltung ist es, einen praxisnahen Einstieg in das Thema Digitalisierung zu ermöglichen. Die Teilnehmer:innen sollen ein grundlegendes Verständnis für digitale Transformationsprozesse entwickeln und erkennen, in welchen Geschäftsbereichen ihres Unternehmens ungenutzte Digitalisierungspotenziale bestehen. Gemeinsam wollen wir erste Ideen und Ansätze erarbeiten, wie diese Potenziale strategisch und schrittweise erschlossen werden können – als Grundlage für zukünftige Digitalisierungsprojekte.

Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!