Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
MODUL 5 Digitalisierung in der Zerspanung: CAD/CAM-Tools
Optimieren Sie den Einsatz von CAD/CAM-Software als Voraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung in der Produktion.
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
TU Graz
Inffeldgasse 25/F (Smart Factory der TU Graz)
8010 Graz
Veranstalter:
TU Graz
Zielgruppe:
IT,
Entscheidungsträger
Beschreibung
Der effiziente Einsatz von CAD/CAM-Software ist Voraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung in der Produktion. Das Modul gibt Ihnen einen Überblick zu den neuesten Entwicklungen der CAM-Technik beim Fräsen, Drehen und Verzahnen.
Inhalt
- Grundlagen der CAD/CAM-Technik und Historie
- Marktübersicht und Auswahlkriterien
- CAM-Tools in der Praxis
- Laufzeitoptimierungen von CNC-Programmen für Fräsen, Drehen und Verzahnen
- Werkzeugmanagement
Ziele
Das Modul 5 ermöglicht Ihnen den aktuellen Überblick zu den angebotenen CAM-Lösungen und soll bei der Investitionsentscheidung unterstützen. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie CAD/CAM-Anwender:innen die Vernetzung in der Produktion voranbringen können. Im Vortrag und den Fallbeispielen werden Laufzeitvergleiche von 5-Achs-Bearbeitungen angestellt und Optimierungsstrategien getestet. Neben den klassischen Fräs- und Drehanwendungen werden auch die Additive Fertigung und das Verzahnen adressiert.
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!