Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Digitale Werkzeugkiste für die Metallbranche: Maschinelles Lernen
Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten in der Produktion
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
Campus Villach
Innovationswerkstatt der FH-Kärnten
9524 Villach
Veranstalter:
Fachhochschule Kärnten
Zielgruppe:
Business Development/Innovationsmanagement,
Technik,
Entscheidungsträger,
Forschung & Entwicklung
Beschreibung
- Begriffsklärungen und Einordnung
- „Maschinelles Lernen“
- „Signal“ bis „Meta-Wissen“
- Einsatzmöglichkeiten
- Verfahren der Prozessregelung mittels „Maschinellem Lernen“
- Verfahren der Prozessregelung mittels „Maschinellem Lernen“
- Datenqualität
- Datenqualität im Kontext produzierender Unternehmen
- Technische Ansätze zur Adressierung der Datenqualität
- Methoden des „Maschinellen Lernens“
- Methoden des „Maschinellen Lernens“ und Einfluss der Datenqualität
- Bewertung von Methoden des „Maschinellen Lernens“
Inhalt
- Bestandsaufnahme
- Prozessoptimierung
- Advanced Process Control, Produktionsprozzes, Instandhaltung
- Datenqualität in der Produktion
- Nutzung von Produktionsdaten
Voraussetzung:
Die Teilnehmer:innen sind grundsätzlich mit der Erfassung von Daten aus dem Fertigungsprozess vertraut.
Ziele
- Einblick in das Thema Maschinelles Lernen
- Einblick in das Thema Datenqualität
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!