Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Digitale Transformation in der internationalen Katastrophenhilfe am Beispiel UNO
Fachvortrag mit Best Practise Inhalten wie die Digitale Transformation das Führungsverhalten und die Einsatzführung in Katropheneinsätzen verändert haben.
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
TU Graz
Zielgruppe:
Business Development/Innovationsmanagement,
Vertrieb,
IT,
Marketing,
Einkauf,
Entscheidungsträger
Beschreibung
In diesem Fachvortrag geht Prof. Dr. Alois Hirschmugl, Internationaler Katastrophenmanager (UNO/EU), auf folgende Aspekte im Rahmen von internationalen Katastrophenmanagementeinsätzen ein:
*) Ablauf von internationalen Hilfs- und Katastropheneinsätzen der UNO und die Nutzung von digitalen Prozessen
*) Vor - und Nachteile des Einsatzes von digitalen Technologien im internationalen Hilfs- und Katastropheneinsatz
*) Führungsverhalten bei internationalen Naturkastrophen mit Multi-Stakeholder Aspekten
*) Einsatz von digitalen Führungsinformationssystemen
*) Ausblick auf zukünftige Technologien für die internationale Katastrophenhilfezusammenarbeit
und
*) Übertragung von Aspekten aus dem Bereich internationale Katastrophenhilfe auf den \"normalen\" betrieblichen Alltag in Unternehmen
Inhalt
- Ablauf von internationalen Hilfs- und Katastropheneinsätzen der UNO und die Nutzung von digitalen Prozessen
- Vor - und Nachteile des Einsatzes von digitalen Technologien im Katastropheneinsatz
- Führungsverhalten bei internationalen Naturkastrophen mit Multi-Stakeholder Aspekten
- Einsatz von digitalen Führungsinformationssystemen
- Ausblick auf zukünftige Technologien für die internationale Katastrophenhilfezusammenarbeit
Ziele
- Verständnis für digitale Prozesse im Bereich internationaler Hilfs- und Katastropheneinsätze
- Technologienutzung im Einsatz - Vor- und Nachteile, Grenzen von digitalen Tools
- Führungsverständnis und Führungsverhalten bei der Nutzung von digitalen Führungsinformationssystemen (Command and Control Information Systems)
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!