Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Deskriptive Datenanalyse - Voraussetzungen und Grundlagen
Wie man Unternehmensdaten deskriptiv und exploratorisch analysiert
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
Joanneum Research
Leonhardstarße 59 (Konferenzsaal)
8010 Graz
Veranstalter:
JOANNEUM RESEARCH
Zielgruppe:
Vertrieb,
IT,
Marketing,
Entscheidungsträger
Beschreibung
Zukünftig werden in vielen Unternehmens- und Lebensbereichen immer häufiger und mehr Daten generiert werden. Dies ist einerseits eine Folge der Digitalisierung aber andererseits auch auf die Anwendungsfelder der Industrie 4.0 zurückzuführen. Daher sollten Unternehmen Datenanalyse als integralen Bestandteil der Unternhemenskultur verankern, um evidenzbasierte Entscheidungen zu forcieren.
Jedoch schaffen Daten an sich noch keinen Mehrwert. Damit ein Unternehmen die Informationen, die diese Daten beinhalten, verwerten kann, müssen geeignete Methoden und Tools eingesetzt werden. Speziell wenn die resultierenden Datenbestände sehr groß sind, müssen passende Strategien entwickelt werden, um verwertbares Wissen zu erhalten.
Inhalt
Einführung in die Darstellung von Datenmaterial
Vorgangsweise / Strategie bei datengestützten Fragestellungen
Grundlagen der deskriptiven Statistik
Graphische Darstellungsvarianten
Kennzahlen und zugehörige Interpretationen
Vergleich zwischendeskriptiver Statistik und Inferenzstatistik
Ziele
Im Rahmen des gegenständlichen Seminars soll das Thema deskriptive Datenanalyse klar beschrieben werden und zugehörige einfache Auswertungsmethoden erläutert werden. Dabei soll vor allem der Nutzen bzw. die verbesserte Entscheidungsgrundlage, die sich aus der Analyse ergeben, hervorgehoben werden. Zudem wird anhand von konkreten Beispielen präsentiert, wie die Auswertungen und Analysen zu Optimierungen führen können.
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!