Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Datenaustausch in der vernetzten Produktion
Wie Datenräume zur Chance werden
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
TU Graz, Alte Technik, TK008
Rechbauerstraße 12, Hörsaal II, Kellergeschoß
8010 Graz
Veranstalter:
TU Graz
Zielgruppe:
Geschäftsführer,
Entscheidungsträger,
Business Development/Innovationsmanagement,
Forschung & Entwicklung,
IT
Beschreibung
Gerade auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind vielfach Teilnehmer an vernetzten Projekten, bei denen es um den Austausch kritischer oder zu schützender Daten geht. Die überbetriebliche Zusammenarbeit wird dabei immer wichtiger. Gleichzeitig besteht jedoch die Sorge, dass durch das Teilen von Daten der Schutz des eigenen Unternehmens-Know-hows gefährdet werden könnte.
Das Konzept der Datenräume schafft hier Abhilfe: Beim Arbeiten mit und in Datenräumen ist die Datensouveränität für alle Teilnehmer eines zuvor geschaffenen Datenraums gewährleistet. Wiederkehrende, aufwändige Sondervereinbarungen sind dadurch nicht mehr notwendig. Datenräume erhalten die Souveränität über die eigenen Daten und bieten maximale Kontrolle darüber, was mit ihnen geschieht.
Wie dieses Konzept funktioniert und in der Praxis angewendet wird, zeigt die Veranstaltung anschaulich anhand von Live-Demos.
Inhalt
09:00 Uhr | Begrüßung |
09:05 Uhr | Keynote |
09:30 Uhr | Vorstellung des Konzept Datenraum |
10:00 Uhr | Technische Details zum Datenraum |
Kaffeepause | |
10:45 Uhr | Use Case 1, Live Demo |
11:05 Uhr | Use Case 2, Live Demo |
11:25 Uhr | Diskussion und Wrap Up |
11:45 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
Netzwerken |
Ziele
- Verstehen des Konzepts Datenraum
- Erkennen der Vorteile in der Nutzung eines Datenraums
- Erkennen von Anwendungsfeldern des Datenraums
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!