Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Cybersecurity Workshop
Eine Einführung mit dem Cyber-Abwehrspiel PenQuest
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
FoKus - Hotel, Forschungs- und Kommunikationszentrum
Unterrotte 6
9963 St. Jakob i.D.
Veranstalter:
N´Cyan
Zielgruppe:
Business Development/Innovationsmanagement,
IT,
Entscheidungsträger,
Forschung & Entwicklung
Beschreibung
IT-Systeme sind tagtäglich mit einer Vielzahl digitaler Bedrohungen konfrontiert. Immer häufiger werden neben öffentlichen Stellen und großen Unternehmen auch Klein- und Mittelbetriebe sowie Privatpersonen Opfer von Cyber-Attacken, die zu erheblichen Problemen und großen Schäden führen können. Gleichzeitig ist die Planung passender Gegenmaßnahmen aufgrund der hohen Komplexität gerade für kleinere Unternehmen ein oftmals schwieriges Unterfangen. Das Lehr- und Planspiel „PenQuest“ bietet ein Rahmenwerk für die Simulation realer Hacking-Szenarien und setzt sich zum Ziel, das komplexe Zusammenspiel zwischen Angriff und Abwehr anschaulich zu modellieren.
Inhalt
- Kennenlernen von unterschiedlichen Bedrohungszenarien im Kontext von Cyber-Crime
- Vermittlung von Kenntnisse über mögliche Auswirkungen von Cyber-Attacken
- Kennenlernen und (spielerische) Erprobung von Abwehrmaßnahmen
- Simulation realer Hacking-Szenarien
- praktische Tipps zur Vorbereitung auf Cyber-Attacken und zur Erhöhung der IT-Sicherheit von KMUs
Ziele
In diesem Workshop bekommen die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, PenQuest selbst auszuprobieren und mehrere Angriffsszenarien zu erkunden. Selbstverständlich werden auch zahlreiche praktische Tipps gegeben, wie sich Unternehmen besser auf reale Bedrohungen vorbereiten und ihre Cyber-Sicherheit erhöhen können. Der Workshop richtet sich an Personen mit Interesse an Cyber-Security und setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus. Ein Laptop muss von allen Teilnehmer*innen mitgebracht werden.
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!