Zum Hauptinhalt springen

Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualfizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!

ALT_Daten-Erfassung und Analyse, Energiemanagement im Unternehmen

Automatisierte Datenerfassung, Kommunikationsprotokolle, Datenspeicherung und -verarbeitung, energetische Performancebewertung und Berechnung von aussagekräftigen Kennzahlen.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Informatikum
Campus 1
7000 Eisenstadt

Veranstalter:
Forschung Burgenland

Zielgruppe:
Technik, Entscheidungsträger, Geschäftsführer

Beschreibung

Veranstaltung im Rahmen der „Digitalisierungsinitiative Produktion denkt Zukunft“ der WK Bgld Industrie. Die Veranstaltung zeigt Möglichkeiten der automatisierten digitalen Datenerfassung in Gebäuden (Energieverbrauchsdaten, Produktionsdaten, klimatische Bedingungen, etc.) auf. Es werden die Themen Datenaufbereitung und -analyse im Hinblick auf eine energetische Performance Bewertung entsprechend ISO50001 und ISO50006 behandelt und es erfolgt eine Einführung in die Bereiche Energieaudit nach EN16247 und den Vorgaben des Energieeffizienzgesetzes.

 

Inhalt

Möglichkeiten der automatisierten digitalen Datenerfassung in Gebäuden (Energieverbrauchsdaten, Produktionsdaten, klimatische Bedingungen, etc.). Datenaufbereitung und -analyse im Hinblick auf eine energetische Performance Bewertung entsprechend ISO50001 und ISO50006. Einführung in die Bereiche Energieaudit nach EN16247 und den Vorgaben des Energieeffizienzgesetzes.

 

Ziele

Einführung in die Themen Sensorik in der Gebäudetechnik, Kommunikationsprotokolle, Datenerfassung, Datenspeicherung, Datananalyse, energetische Performancebewertung an Hand von aussagekräftigen Kennzahlen, Einführung in das Energieeffizienzgesetz, ISO 50001 und ISO 500006 sowie EN16247.

 

Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!